Wir alle haben das schon erlebt: Wir starrten auf ein Regal voller Produkte und wussten nicht, wo wir anfangen sollten. Es könnte Wein, Schokolade, Kartoffeln, Käse sein, was auch immer. Ich starre nur auf alle Möglichkeiten und Optionen. Neue aufregende Geschmackserlebnisse und Entdeckungen warten auf Ihre ultimative Auswahl, bevor Sie sich schließlich, doch lieber das altbekannte zu kaufen.

Kaffee ist nicht anders. Eine Welt voller Informationen, die es zu sortieren gilt, viele Möglichkeiten, und nicht jeder ist in der Lage, Sie bei der Auswahl des richtigen Kaffees zu unterstützen. Heute werden wir Sie durch einige Schlüsselfaktoren führen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie die nächste wichtige Entscheidung für sich selbst oder einen geliebten Menschen treffen. Ob Sie nun köstliche Bohnen kaufen oder auf ein Kaffeekarte starren, machen Sie sich bereit, die wichtigste Entscheidung des Tages zu treffen.

Röstfrische

Einer der großen Mythen aller Zeiten über Kaffee ist, dass er sich lange hält. Der gegenteilige Mythos, dass Kaffee “schlecht” wird und nach 2 Wochen nicht mehr verwendet werden kann, ist ebenfalls etwas irreführend.

Also, was ist richtig? Es gibt hier wirklich nur eine Wahl. Kaffee ist eine Frucht, eine Kirsche, und er ist ein sorgfältig verarbeitetes Agrarprodukt. Frisch ist somit immer das Beste.

Also, woher sollen wir wissen, wie frisch er ist? Achten Sie auf Packungen, die ein aufgedrucktes Röstdatum haben. Jeder Kaffeehändler, der Ihnen diese Informationen nicht mitteilen kann, will es wahrscheinlich auch nicht. Seien Sie also sehr vorsichtig bei Verpackungen, die ein “Verfallsdatum” verwenden oder schlicht nur mit einer Jahresangabe versehen sind.

Also, wann sollte ich schauen, um meinen Kaffee zu kaufen und zu trinken? Kaufen Sie so frisch wie möglich geröstet und verwenden Sie es spätestens drei Wochen nach dem gedruckten Datum für maximalen Genuss. Die idealen “Spitzenzeiten” finden sich in der Regel zwischen dem 7. und 14. Tag, was für die meisten der großen Cafés, die Sie besuchen, die Regel sein wird. Sie können immer noch potenziell Bohnen für bis zu 4 Wochen verwenden, aber nach Tag 14 wird die Qualität und Geschmacksintensität nachlassen und Sie mit einigen sehr flachen Bechern und traurigen Gesichtern zurücklassen.


Röstungsmethode

Hier setzt Ihre Präferenz für die Brühweise an, wobei jede ihre Berechtigung hat.

Espresso-Röstung vs. Filter-Röstung: Wie die Namen schon andeuten, wurden Kaffees, die stolz diese Bezeichnung tragen, mit Blick auf eine spezielle Brühmethode geröstet. Im Röster wurde ein Espresso-Röstkaffee hergestellt, der die Karamellisierung und den Körper weiter erhöht, was sich für die Zubereitung auf einer Espressomaschine zur Extraktion von köstlichem Kaffee eignet. Eine
Filter-Röstung wurde weniger lang geröstet, um mehr von der sprudelnden Säure zu erhalten, die eine gefilterte Tasse Kaffee ausmacht. Wenn Ihr Kaffee also manuell über einen Überguß oder eine Cafetiere zubereitet wird, dann sollten Sie nach einem Beutel Filter-Röstung suchen.

Mischung oder Einzelherkunft

Das ist ein potenziell sehr unübersichtliches Gebiet, also benutze ich eine breite Herangehensweise, um diese Wahl so einfach wie möglich zu treffen. Wenn Sie Ihren Kaffee mit Milch trinken möchten, wählen Sie eine Mischung. Wenn schwarzer Kaffee Ihr Ding ist, wählen Sie eine bestimmte Herkunft.

Für eine Kaffeemischung wurden spezifische einzelne Herkunftsorte gewählt, die einen komplexen und ausgewogenen Espresso schaffen, während man immer noch ein Getränk auf Milchbasis im Sinn hat. Die Kaffees wurden sorgfältig ausgewählt, um einen größeren Körper, einige köstliche braune Zuckeraromen oder einfach nur eine blumige Komplexität zu erzeugen, um den Espresso auszugleichen.

Ein Kaffee mit nur einem Ursprungsort stammt von einem einzigen bekannten geografischen Standort, wie z.B. einem Bauernhof oder Anwesen. Dies ermöglicht es dem Kaffeetrinker, die spezifische Nuance zu schätzen, die eine bestimmte Anbauregion bietet. Wenn Sie also gerne schwarzen Kaffee trinken, werden Sie diese Feinheiten des Geschmacks eher wahrnehmen und genießen können, ohne dass die Milch sie verdeckt.

Aber kann ein Kaffee mit nur einem Ursprungsort auch mit Milch gut schmecken? Auf jeden Fall. Kann eine Kaffeemischung auch schwarz getrunken werden? Selbstverständlich. Es hängt alles davon ab, welche einzelnen Kaffees verwendet werden. Machen wir weiter…

Herkunftsauswahl

Die Anbaubedingungen und wirtschaftlichen Faktoren sind auf der ganzen Welt sehr unterschiedlich, und so ist es nicht verwunderlich, dass sich der in einem Land angebaute Kaffee von dem in dem anderen unterscheidet. Weintrinker schätzen dieses Phänomen seit langem, da sie erwarten, dass ein französischer Wein, der sich deutlich von einem Italiener oder einem aus Australien stammenden Wein unterscheidet, spezifische Geschmacks- und Aromaeigenschaften aufweist. Kaffee wächst am liebsten in den wärmeren Breitengraden zwischen dem Wendekreis des Krebses und dem Wendekreis des Steinbocks. Dieses Breitenband wird oft als “Kaffeegürtel” bezeichnet. Innerhalb dieses Bandes gibt es eine Vielzahl von Variablen wie Höhe, Niederschlag, Bodenbeschaffenheit und Sonneneinstrahlung, die alle das Ergebnis dessen verändern, wie Ihr Kaffee schmeckt.

Wie kann ich also dieses riesige Angebot auf das beschränken, was mir am besten gefällt? Wenn Sie fruchtige Aromen und blumige Aromen suchen, ist der Einstieg in den afrikanischen Kaffee eine gute Option. Viele Kaffeetrinker wurden ohnmächtig bei dem Gedanken, einen Beutel äthiopischer Bohnen aufgeregt zu öffnen, um das komplexe Beeren- und Weinaroma tief einzuatmen. Oder es läuft das Wasser im Mund zusammen bei dem Gedanken, eine saftiges Steinfruchtaroma zu schlürfen, das den Kaffee aus Kenia beeinflusst.

Süd- und mittelamerikanischer Kaffee könnte Ihr Ding sein, wenn Sie saubere Kaffees mit feiner zuckerbräunender Süße wie Schokolade oder Buttergebäck suchen, begleitet von einem weicheren Fruchtcharakter. Da die meisten der weltweiten Kaffeeproduktionen aus diesem Gebiet stammen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie hier einen Gewinner finden werden. Brasilien ist bekannt für die Herstellung von Kaffee mit einem schwereren Körper- und Erdnusscharakter. Während weiter nördlich in Kolumbien diese Aromen weicher werden und typischerweise mehr als Karamell und Toffee vorkommen. Klingt köstlich! Muss ich mich überhaupt woanders umsehen?

Vielleicht, wenn Sie es vorziehen, dass ein Kaffee schwerer und erdiger ist, ist die Auswahl aus der indischen und indonesischen Region das Richtige für Sie. Oftmals mit einem üppigen und sirupartigen Körper in Kombination mit pflanzlichen und würzigen Aromen, sind diese in der Regel die am kontroversesten bei den persönlichen Vorlieben und es gilt definitiv: Man liebt sie oder man hasst sie.

Kaffeesorten

Da Kaffee eine Frucht ist, sind Äpfel immer eines der besten Beispiele dafür, warum die Sorte eine Rolle bei der Präferenz spielt. Die meisten Leute mögen Äpfel (gibt es jemanden, der das nicht tut?), aber die Vorlieben sind bei der Auswahl der Apfelsorte sehr unterschiedlich. Ein Fuji, Golden Delicious, Pink Lady oder mein Favorit, der Jazz, führt oft zu einer starken Meinungsverschiedenheit darüber, was das Beste ist.

Gängige Kaffeesorten sind Bourbon, Typica und Caturra. Während viele Länder den Anbau einer bestimmten Sorte bevorzugen, ist es nicht ungewöhnlich, dass einige Sorten in verschiedene Anbaugebiete verpflanzt werden. Die Geisha-Sorte ist eine der begehrtesten der Welt. Seine gesättigte Süße, Klarheit und sein lebendiger Geschmack können von dunklen Beeren über Mangos bis hin zu Pfirsichen reichen. Geisha-Kaffee wird in der Regel mit dem entsprechenden Preisschild geliefert, aber wenn Sie in Ihrem Leben einen Kaffeeliebhaber haben, der ein Geschenk braucht, ist dies ein Kinderspiel.

Verarbeitung

Bei der Auswahl eines Kaffees werden Sie feststellen, dass oft dessen Verarbeitungsmethode mitgeteilt wird. Dies geschieht in der Regel über eine einfache “gewaschene” oder “natürliche” (ungewaschene) Zubereitung auf der Kaffeekarte oder im Beutel. Dies ist erwähnenswert, da Sie aufgrund dieser Faktoren ein unverwechselbares, anderes Kaffeeerlebnis erhalten, auch wenn es sich um den gleichen Kaffee handelt!

Bei einem gewaschenen Kaffee oder “nass aufbereitet” wurde das äußere Fruchtfleisch der Kirsche entfernt, dann in Gärtanks gegeben, bevor es gewaschen und zum Trocknen ausgelegt wurde. Das Ergebnis ist oft ein Kaffee mit einer großen Geschmacksklarheit und einem entsprechenden hellen komplexen Säuregehalt. Eine bei den Produzenten sehr beliebte Methode, da der Fermentationsprozess kontrolliert wird und zu weniger Fehlern führt.

Ein natürlich verarbeiteter Kaffee ist ein Kaffee, der getrocknet wurde, wobei die Kirsche während des gesamten Trocknungsprozesses noch auf der Bohne und dem Pergament verbleibt, so dass Fruchtfleisch und Zucker auf den Samen gelangen können. Das Ergebnis ist oft eine “Fruchtbombe” mit einem spektakulären Aroma und weinähnlichen Charakteren. Dies sind die beiden gängigsten Methoden, aber viele andere gibt es, wie z.B. Honey Processed (irgendwo zwischen Washed und Natural) und Wet Hulled.

Anbauhöhe

Dieses nützliche Informationsmedium hilft uns, ein wenig über die Wachstumsbedingungen zu informieren. Die Höhe des Kaffeeanbaus hat einen signifikanten Einfluss auf die Süße und den Säuregehalt einer bestimmten Kirsche. Zucker ist eine wertvolle Energiequelle für eine Kaffeepflanze und wird bei ungünstigen Bedingungen diese Ressource nutzen, um ihr das Überleben zu ermöglichen. Kluger Zug für den Kaffeebaum, weniger lecker für uns. Kaffee bevorzugt Durchschnittstemperaturen zwischen 18˚C – 23˚C und ausreichend Regen, weshalb oft höhere Höhen bevorzugt werden.

Nach welchen Zahlen soll ich also suchen? Alles, was über 1500 m (Meter über dem Meeresspiegel) wächst, ist eine ziemlich hoch wachsende Region und wird im Allgemeinen eine raffinierte Süße und Säure aufweisen (erinnern Sie sich an die leckeren kenianischen Kaffees, über die wir vorhin gesprochen haben?). Während bei 1000 m – 1250 m die Säure deutlich gemildert wird und erdigere Töne zu finden sind, denken Sie an Brasilien oder Indien.

Sind Sie bereit?

Das nächste Mal, wenn Sie einen Kaffee auswählen, egal ob im Cafe oder für zu Hause, werfen Sie einen Blick auf die Informationen, die Ihnen gegeben werden und sehen Sie, welche Eigenschaften auf den Kaffees auftauchen, die Sie gerne trinken. Es kann Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, wenn Sie mit einer breiten Palette von Angeboten konfrontiert werden, oder es wird Ihnen hoffentlich eine neue Welt der Aromen eröffnen, die Sie im Kaffee nie für möglich gehalten hätten.